Alle Episoden

Aequitec – Digitales Tool für KMU

Aequitec – Digitales Tool für KMU

21m 2s

In der neuen Folge der Handelszeitung Startup-Serie «upbeat» sprechen wir mit Johannes Schneebacher. Der Gründer von Aequitecarbeitete lange als Direktor einer Bank und gründete vor wenigen Monaten sein Startup. Im Gespräch erzählt er, warum vor allem die Schweizer KMU-Landschaft für sein Jungunternehmen attraktiv ist und wie der Wechsel vom Bankchef zum Startup-Founder gelungen ist. Das Interview wurde am 10. August geführt. Der upbeat-Podcast ist Teil einer 360-Grad Serie - mehr Infos zu Distalmotion finden Sie unter handelszeitung.ch/upbeat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Singular – Bessere Planung für Architekten

Singular – Bessere Planung für Architekten

27m 13s

In der neuen Folge der Handelszeitung Startup-Serie «upbeat» sprechen wir mit Julian Amann. Der Gründer von Singular ist studierter Architekt und entwickelte eine Planungssoftware, die Bauprojekte visualisiert und damit einige Probleme von Planern, Architekten und Bauherrn löst. Schwierigkeiten oder Fehlplanungen sollen so früher erkannt und Kosten gespart werden. Der Gründer erklärt auch, wie er es schafft begehrte Programmierer für seine Firma zu gewinnen. Das Interview wurde am 10. August geführt. Der upbeat-Podcast ist Teil einer 360-Grad Serie - mehr Infos zu Singular finden Sie unter handelszeitung.ch/upbeat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Modulos – Künstliche Intelligenz finden

Modulos – Künstliche Intelligenz finden

17m 25s

In der neuen Folge der Handelszeitung Startup-Serie «upbeat» sprechen wir mit Kevin Schawinski. Der Gründer baut mit Modulos eine Anwendung, die Kunden dabei hilft, die passende KI für grosse Datenmengen und deren Analyse zu finden. Im Gespräch erzählt der Jungunternehmer ebenfalls, warum er sich entschieden hat, seine ETH-Professur für das Leben als Jungunternehmer aufzugeben. Das Interview wurde am 11. August geführt. Der upbeat-Podcast ist Teil einer 360-Grad Serie - mehr Infos zu Modulos finden Sie unter handelszeitung.ch/upbeat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Adresta – Sicherheit für Luxusuhren

Adresta – Sicherheit für Luxusuhren

22m 20s

In der neuen Folge der Handelszeitung Startup-Serie «upbeat» sprechen wir mit Leonie Flückiger. Die Gründerin von Adresta erstellt digitale Zwillinge für neue und existierende Uhren. Dadurch wird die Sicherheit für Fachhändler und Hersteller von wertvollen Uhren erhöht. Im Gespräch erklärt die Gründerin auch, welche Firmenkultur in ihrem Startup vorherrscht. Der upbeat-Podcast ist Teil einer 360-Grad Serie - mehr Infos zu Adresta finden Sie unter handelszeitung.ch/upbeat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Distalmotion – OP mit dem Roboter

Distalmotion – OP mit dem Roboter

24m 11s

In dieser Folge der Handelszeitung Startup-Serie «upbeat» sprechen wir mit Michael Friedrich. Der Geschäftsführer von Distalmotion entwickelte mit seinem Team einen Roboterarm, der bei besonders sensiblen Operationen im Bauchbereich zum Einsatz kommt. Im Gespräch erklärt der Startup-Chef zudem, was er von Corona-Nothilfen für Startups hält. Der upbeat-Podcast ist Teil einer 360-Grad Serie - mehr Infos zu Distalmotion finden Sie unter handelszeitung.ch/upbeat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MYI – Die Gaming-Förderer

MYI – Die Gaming-Förderer

27m 26s

In dieser Folge der Handelszeitung Startup-Serie «upbeat» sprechen wir mit Cédric Schlosser. Der Geschäftsführer von MYI betreibt eine Agentur, die E-Sport und Gamingevents in der Schweiz aufbaut, Gamer und Gamerinnen berät und Firmen hilft, in der E-Sportszene Fuss zu fassen. Im Gespräch erklärt Schlosser auch, warum man als Gründer auf keinen Fall gierig sein darf. Der upbeat-Podcast ist Teil einer 360-Grad Serie - mehr Infos zu MYI finden Sie unter handelszeitung.ch/upbeat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Peripal – Hilfe für die Dialyse

Peripal – Hilfe für die Dialyse

24m 29s

In dieser Folge der Handelszeitung Startup-Serie «upbeat» sprechen wir mit Sandra Neumann. Die Gründerin von Peripal macht das Leben von Patienten einfacher, die ihre Dialyse zuhause selber durchführen. Immerhin sind das 300.000 Personen weltweit. Im Gespräch spricht Neumann auch über ihre Firmenkultur und ihren Führungsstil. Geführt wurde das Interview am 10. Juni 2020. Der upbeat-Podcast ist Teil einer 360-Grad Serie - mehr Infos zu Peripal finden Sie unter handelszeitung.ch/upbeat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Noona – Bessere Fertiggerichte

Noona – Bessere Fertiggerichte

24m 6s

In dieser Folge der Handelszeitung Startup-Serie «upbeat» sprechen wir mit Marcel Jost. Der Geschäftsführer von Noona vertreibt ein Fertiggericht, dessen Inhalt besonders lange frisch bleibt. Das funktioniert mit einer besonderen Technik. Im Gespräch spricht Jost auch darüber, wie es ist als externer CEO zu einem Startup zu stossen. Geführt wurde das Interview am 10. Juni 2020. Der upbeat-Podcast ist Teil einer 360-Grad Serie - mehr Infos zu Noona finden Sie unter handelszeitung.ch/upbeat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bonocler – Nachhaltige Brillen

Bonocler – Nachhaltige Brillen

18m 44s

In dieser Folge der Handelszeitung Startup-Serie «upbeat» sprechen wir mit Flurin Isler. Der Gründer von Bonocler verspricht Hipstern aber auch älterer Kundschaft nachhaltige Materialien und einen unschlagbar tiefen Preis durch die Kooperation mit Manufakturen in Italien und Griechenland. Wie das gehen soll und wie seine Shops den Shutdown überstanden erklärt er im Interview. Geführt wurde das Interview am 10. Juni 2020. Der upbeat-Podcast ist Teil einer 360-Grad Serie - mehr Infos zu Bonocler finden Sie unter handelszeitung.ch/upbeat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Caru – Senioren das Leben erleichtern

Caru – Senioren das Leben erleichtern

28m 19s

In dieser Folge der Handelszeitung Startup-Serie «upbeat» sprechen wir mit Susanne Dröscher. Die Mitgründerin von Caru baute einen Mini-Roboter, der in Pflegeheimen oder bei Seniorinnen und Senioren zuhause steht. Dieser digitale Mitbewohner nimmt Pflegekräften und Angehörigen Arbeit ab und erleichtert das Leben der Seniorinnen und Senioren. Im Gespräch erzählt Dröscher auch, wie sie die Strategie der Firma während Corona neu ausgerichtet hat. Geführt wurde das Interview am 9. Juni 2020. Der upbeat-Podcast ist Teil einer 360-Grad Serie - mehr Infos zu Caru finden Sie unter handelszeitung.ch/upbeat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.